Posts by Uli Schuster.

Neugründung: FREUNDE DER STADT

Freunde der Stadt – Die Agentur für zeitgenössische Stadtforschung.

Ahornblatt Berlin

Der Berliner Stadtraum als Schnittstelle für Projekte und Dienstleistungen. Zum einen konzipiert Freunde der Stadt eigene Projekte und Interventionen im Berliner Stadtraum. Zugleich bietet die Agentur ein Reihe von Dienstleistungen an. Hierzu gehört ein Angebot an Führungen sowie der Stadtraum Scout Service, ein Suchagent für Orte und Objekte.
Weiter Informationen unter: www.freunde-der-stadt.de

DON’T PANIC Towel Shop

Pressemitteilung

Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann.*

DON'T PANIC Towel zum Anlass des Handtuch Tags

Der 25. Mai ist nicht mehr in weiter Ferne – da laufen die Vorbereitungen für den jährlich wiederkehrenden Handtuch-Tag. Dieses Jahr gibt es Hilfe – das passende Objekt für den Gedenktag für alle Douglas Adams Fans. Temporär öffnet der DON’T PANIC Towel Shop und verkauft ausschliesslich ein Produkt: Das DON’T PANIC Handtuch. Das Handtuch im klassischen Badehandtuchformat 140 x 70 cm ist beidseitg im Siebdruckverfahren bedruckt. Zu erwerben ist es für 32,90 Euro + Versand. Nimm es und trage es in Ehren.
Web: DON’T PANIC Towel Shop

Towel Day / Handtuch Tag Der Towel Day ist ein Gedenktag für den Autor Douglas Adams der durch sein Buch ‘Per Anhalter durch die Galaxis’ (Original: ‘The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy’) weltweit bekannt wurde. Kurz nach seinem Tod dem 11. Mai 2001, wurde zur Ehren von D. Adams ein Gedenktag ins Leben gerufen: der 25. Mai. An diesem Tag sind jedes Jahr seine Fans aufgerufen ein Handtuch sichtbar zu tragen.

* Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis, Chapter 3

Experte für Stadtforschung

Metropolen im Maßstab. Erzählen mit dem Stadtplan Eine kulturwissenschaftliche Konferenz des Zentrums für Metropolenforschung an der TU Berlin “Eine Tagung zum Thema “Stadtplan” wäre unvollständig, wenn nicht ein Teil des Programms im direkten Kontakt mit den Straßen der Metropole stattfinden würde. Die Konferenz schloss daher mit der thematischen Stadtführung Visionen im Maßstab: Der gedoppelte Stadtplan ab: Teilnehmer und Gäste wurden von Uli Schuster von der Agentur für zeitgenössische Stadtforschung durch den städtebaulichen Komplex Karl-Marx-Allee und sein “Pendant” im Westen, das Hansaviertel, geführt.” Hier der Artikel zum Kongress + der Führung in der Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.