Im März 2009 wurde auf meine Initiative der Berliner Schlüssel in die Sammlung des Museums der Dinge aufgenommen. 16 Jahre war ich auch Pate für dieses Objekt, oder mit anderen Worten: Dingpfleger für den Berliner Schlüssel.

Der Berliner Schlüssel ist ein Durchsteckschlüssel mit zwei identischen Bärten. Er zwingt den Benutzer, die Tür nach dem Aufschließen sofort wieder abzuschließen. Dieses System wurde von einem Berliner Schlüsselmacher erfunden und fand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vielfache Anwendung. Heute ist er ein beliebtes Berlin-Souvenir. Der Schlüssel ist ausgestellt im Offenen Depot.
Im Jahr 2003 wurde der Berliner Schlüssel ein Teil meines Abschlussprojektes an der Universität der Künste Berlin: Starter Kit Berlin – Wie werde ich ein Berliner?
Der Neu-Berliner ist ein Kennzeichen der Stadt. Der Kiez in dem er sich ansiedelt ist sein Stolz. Zeige deine Herkunft und mache Berlin zu deiner Heimat. Das Starter Kit Berlin verrät in drei Schritten den Weg dazu.
Nun nach 16 Jahren beende ich meine Pflege und gebe den Schlüssel frei. Vielleicht ist der Schlüssel dein Weg zum Museum? Werde Dingpfleger:in – und unterstütze die Arbeit des Museums und werde Pate für ein Objekt der Sammlung.
You must be logged in to post a comment.