Posts by Uli Schuster.

Bartleby speaks to Kaufmann

Die Aufnahme ist vollendet und mit der Titelliste dokumentiert. Was würde wohl Oskar Kaufmann (Architekt des Hebbel Theaters + der Volksbühne Berlin) zu der Aufnahme sagen ? In letzter Konsequenz hat er durch den Bau des Gebäudes die Grundlagen für das Stück ‘Bartleby speaks to Kaufmann’ gelegt. Das Hebbel Theater ist nun wohl das erste Theater das über eine eigene ‘Hausmusik’ – eine hörbare Visitenkarte verfügt.
Das Projekt Bartleby speaks to Kaufmann (21.04. – 25.04 im Hebbel Theater Berlin) ist nun auf meiner Webseite dokumentiert.

Das Hebbel Theater währnd der Belagerung Bartleby

Das Hebbel Theater während der Belagerung Bartleby

Belagerung Bartleby

Belagerung Bartleby – Intro Eine theatral installative Unterbrechung für 100 Stunden. Ein Projekt im Hebbel Theater vom 21. 04. (20 Uhr) – 25. 04. 2004 (24 Uhr). Im Rahmen der Interventionen werde ich in Zusammenarbeit mit Robin Carpenter die Sound Installation ‘Bartleby speaks to Kaufmann’ vor Ort produzieren und präsentieren.

Einen Tag vor dem Start: Der Countdown für das Bartleby Projekt im Berliner Hebbel Theater läuft. Bühne, Saal und das Foyer erstrahlen in ihrem neuen weissen Kleid. 21. 04. 04 – 00.00 Uhr Die Generalprobe der Aufnahme ‘Bartleby speaks to Kaufmann’. Der Orchestergraben hat sich zum Audiostudio verwandelt. Zusammen mit der Unterbühne bildet der Musikerraum ein Vakuum das völlig abgeschlossen vom Rest des Theaters funktioniert. Während der fünfstündigen Aufnahme in der Nacht ist nur die Sprache von Bartleby im Hebbel Theater present. Langsam transformieren die Raumschwingungen des Theaters den von Robin Carpenter gesprochenen Bartleby Text zu einer Komposition der Architektur.

Orchestergraben im Hebbel Theater

Der Asci Automat: asciiomatic

Fotos umwandeln in ein Ascibild oder ein Kachelmosaik. Online in 3 Schritten: asciiomatic

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.