Latest posts.

NFT for Xmas?

Does a digital gift feels weird as present for Xmas? DON’T PANIC, buy a NFT and get a physical equivalent on top.

42 days to go for Xmas. Enough time to get the DON’T PANIC Towel NFT in a minute and a package with the physical one delivered to your home. 

‘Towel Day 2021’ is available on the tezos marketplace: HIC.AF https://hic.af/o/384401

You don’t have one of these lovely DON’T PANIC Towels, yet? Shopping is a pleasure at the DON’T PANIC Towel Shop.

Relaunch: Lenné-Dreieck

‘Lenné-Dreieck – das sagenhafte Dreieck’, eine Führung als ortsbasiertes Spiel im öffentlichen Raum. 

180 Personen kletterten über die Berliner Mauer und flüchteten von West- nach Ost-Berlin. Am 1. Juli 1988 ereignete sich wohl eine der merkwürdigsten Begebenheiten an dem ehemaligen Grenzverlauf. Am Lenné-Dreieck, dem Ort des Geschehens, bietet diese Führung Einblicke in Motivationen und Hintergründe des Sachverhalts um ‘das sagenhafte Dreieck’. Dreißig Jahre Verkehrsplanung, eine zweimonatige Besetzung des Gebiets als ‘Norbert-Kubat-Dreieck’ und eine geschichtlich einmalige Flucht stehen als Zeitdokumente der geteilten Stadt.

Die Führung ist ab sofort spielbar. Du solltest vor Ort ca. eine Stunde Zeit mitbringen. Technische Voraussetzungen sind ein iPhone und iOS 8 oder neuer. Zur Vorbereitung bitte die kostenlose App ARIS auf das iPhone laden und einen Account anlegen. Startpunkt ist Bellevuestraße / Ecke Potsdamer Platz. Wenn Du vor Ort die App öffnest wird das Spiel ‘Lenné-Dreieck – das sagenhafte Dreieck’ in der Kategorie ‘in der Nähe’ auftauchen. Falls nicht, bitte die angezeigte Liste nach unten ziehen und loslassen um die Seite zu aktualisieren.

Für Fragen und Feedback steht ein Kontaktformular am Ende des Spiels zur Verfügung bzw. auch hier. Und für diejenigen, die die Infos abspeichern wollen steht hier ein pdf zum download bereit. Viel Spass bei der Zeitreise in das Jahr 1988 und bei der Erkundung Lenné-Dreiecks :)

Die Führung als Spiel: ‘Lenné-Dreieck – das sagenhafte Dreieck’ ist ein Projekt von Uli Schuster und Freunde der Stadt. Eine erste Führung vor Ort haben wir im Programm zum Tag des offenen Denkmals 2006 angeboten. Dies nehmen wir auch zum Anlass, heute zum Tag des offenen Denkmals 2021, den Relaunch bekannt zu geben. Die Erstveröffentlichung als Spiel war im Jahr 2014, im Rahmen des Festivals B-Tour. Viel Spass bei der Zeitreise am Lenné-Dreieck.

Berliner Hörspielfestival

Mein Hörspiel ‘for a blind person (blackest black version)’ läuft am kommenden Sonntag, 15. August im Wettbewerb des Berliner Hörspielfestivals.

Die 12. Ausgabe des Festivals findet vom 12. – 15. August 2021 in der Akademie der Künste, Berlin statt. Hören kann man die Beiträge live vor Ort und im Stream. Mein Stück ist nominiert im internationalen Wettbewerb: ‘The Burning Mic’. Das Programm läuft am Sonntag, 15. Aug. 2021, ab 17 Uhr.

for a blind person (blackest black version) 
Autor: Uli Schuster
Dauer: 2:10 Minuten

Beschreibung: Ist es der Verstand der uns Alles und jeden Moment erklären kann? Oder sind es die Sinne die uns mitnehmen in eine Erfahrung für die es gar nicht die richtigen Worte gibt? Zwischen den Zeilen und mitten im Raum beginnt die Entdeckungsreise.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.