Der nächste Termin für eine Führung durch die Ausstellung Realstatdt. Wünsche als Wirklichkeit ist am kommenden Donnerstag, 28. Oktober um 18 Uhr.
Im November werde ich weitere Führungen geben. Termine veröffentliche ich sobald als möglich.
Alle Infos zur Ausstellung und der Führung hier im ersten blog-Eintrag zur Ausstellung.
Posted by Uli Schuster at 9:36 pm on October 21st, 2010.
Categories: Ausstellung, Freunde der Stadt. Tags: Architektur, Ausstellung, Stadtführung.

Rund 250 Architektur – und Stadtmodelle sind im alten Kraftwerk Mitte für die Ausstellung Realstadt. Wünsche als Wirklichkeit aufgebaut. Die Bandbreite der Modelle reicht von der Skizze bis zum klassischen Wettbewerbsmodell und wird durch skulpturale Modelle & Souvenirs ergänzt.
Am Do, 21. Oktober um 18 Uhr gebe ich eine öffentliche Führung. Das heisst, es Bedarf keiner Anmeldung, rechtzeitiges erscheinen reicht.
Ausstellung:
Realstadt. Wünsche als Wirklichkeit
Rund 250 Architektur – und Stadtmodelle aus Deutschland
Ein deutlicher Fokus liegt auf Berlin.
Kosten:
Eintritt: 4 + Führung: 4 = 8 Euro
Wo:
Im alten Kraftwerk Mitte wo auch der Club ‘Tresor’ zu Hause ist.
Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin (Stadtplan)
S-Bahnhof Jannowitzbrücke
U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße (U8)
Posted by Uli Schuster at 6:04 pm on October 14th, 2010.
Categories: Ausstellung, Freunde der Stadt. Tags: Architektur, Ausstellung, Stadtführung.

Das Projekt RdP (Richtlinien der Politik) 12-04 erinnert an die Wahl der einzig frei gewählten Regierung der DDR. Auf den Tag genau vor 20 Jahren wählte im Palast der Republik, das Parlament am 12.04.1990 Lothar de Maizière zum Ministerpräsidenten der DDR. Vorausgegangen waren die ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990.
Die friedliche Revolution die im Jahr 1989 auf den Straßen begann nahm mit diesem bedeutenden Schritt den Weg in die höchsten politischen Ämter und bildete die Voraussetzung für die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Wahl des Ministerpräsidenten und seines Kabinetts fand im Plenarsaal des Palastes der Republik statt. Mit der Zeichnung der Grundrisslinien des Plenarsaals und des großen Veranstaltungsraums wird dieser geschichtsträchtige Ort temporär wieder im Stadtbild sichtbar und erinnert an dieses historische Ereignis. Zugleich stellt sich die Frage und die Forderung wie in Zukunft an diesem Ort an dieses einmalige Ereignis der deutschen Geschichte erinnert wird?


Weitere Fotos im größeren Format gibt es hier in der Galerie.
Das Projekt RdP 12-04 ist ein Projekt von Uli Schuster und der Agentur für zeitgenössische Stadtforschung: Freunde der Stadt
Posted by Uli Schuster at 6:01 pm on April 12th, 2010.
Categories: Allgemein, Projekte, Stadtbild. Tags: Architektur, Performance, Projekte, Stadtbild.