Das Projekt RdP (Richtlinien der Politik) 12-04 erinnert an die Wahl der einzig frei gewählten Regierung der DDR. Auf den Tag genau vor 35 Jahren wählte im Palast der Republik, das Parlament am 12.04.1990 Lothar de Maizière zum Ministerpräsidenten der DDR. Vorausgegangen waren die ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März 1990.
Die friedliche Revolution die im Jahr 1989 auf den Straßen begann nahm mit diesem bedeutenden Schritt den Weg in die höchsten politischen Ämter und bildete die Voraussetzung für die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Wahl des Ministerpräsidenten und seines Kabinetts fand im Plenarsaal des Palastes der Republik statt.
Zum 20. Jahrestag des historischen Ereignisses, im Jahr 2010, habe ich eine Zeichnung der Grundrisslinien des Plenarsaals und des großen Veranstaltungsraums vor Ort angelegt um diesen Teil der deutschen Geschichte wieder im Stadtbild temporär sichtbar zu machen. Zugleich stellt sich die Frage und die Forderung wie in Zukunft an diesem Ort und generell an dieses einmalige Ereignis der deutschen Geschichte erinnert wird?
Vier #Bücher über den #Architekten Mies vd Rohe und seine Bauten bzw. Bauherren. Ein hervorragender Lesestoff zu seiner #Berlin – Zeit. Zugleich für mich, Vorbereitung für die Öffentlichen #Führungen durch das Mies vd Rohe Haus / Haus Lemke. Ab April immer am 1. Sonntag im Monat um 11:30 Uhr.
Fotos erzeugen Fragen. Sie laden dazu ein, nach den Ursprüngen der Details zu suchen, und sie regen die Sinne an, in eine neue Realität einzutauchen.
Das Projekt ‘Cliffhanger’ basiert auf meinem Langzeit-Fotoprojekt ‘Eye on detail’. Ich habe in über 50 Städten auf der ganzen Welt fotografiert. Der Titel ist Programm. Mein Fokus liegt auf den Details der Architektur, ihrem Interieur und Ausschnitten aus dem urbanen Stadtraum. Die Wahl der Motive sowie die Formen- und Lichtsprache machen die Fotos zu eigenständigen, abstrakten Bildern. Zugleich bleiben die Referenzen zu Regionen, Baustilen und Epochen als Zeichen erhalten.
Als Weiterverarbeitung und Transformation nutze ich diese Fotos als Quelle für neue Kompositionen. Fundstücke aus vier Kontinenten verweben sich zu neuen starken und poetischen Bildern. Durch analoge als auch digitale Mehrfachbelichtungen entstehen neue abstrakte, vielschichtige Bilder. Das Projekt ‘Cliffhanger’ besteht ursprünglich aus einem Set von zwölf Fotos und wurde jetzt um neun Fotos erweitert Eine Einladung, in eine facettenreiche Welt einzutauchen, die von Menschenhand geschaffen wurde.
Der DON'T PANIC Towel Shop verkauft ausschliesslich ein Produkt, ein Handtuch zu Ehren von Douglas Adams und seinem Buch: Per Anhalter durch die Galaxis.
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
You must be logged in to post a comment.