Posts by Uli Schuster.

Museumswohnung WBS 70

WBS 70 - Plattenbau Museumswohnung

Die Platte des Grabenviertels in Hellersdorf wurde saniert. Eine Wohnung richtete man jedoch als Museum im Original DDR ‘look’ ein. Teilweise bietet sie auch Gucklöcher auf die Infrastruktur – Fertigbauteile und Spanplatten. Als Tip hat sie es bis in japanische Reiseführer geschafft. Ein Einblick dazu gibt es in der Fotogalerie WBS 70. Zum Vergleich sei die Musterwohnung nebenan empfohlen.
Informationen zur Museumswohnung ‘Die letzte Platte von Hellersdorf‘ gibt es auf der Seite der Wohnbaugesellschaft ‘Stadt und Land’, die das Museum unterhält.

Hyperschalen update

Restaurant Teepott in Warnemünde

Bei einem Ausflug nach Warnemünde an der Ostsee habe ich den ‘Teepott’ dokumentiert. Das 1968 gebaute Restaurant ist von Ulrich Müther konzipiert, der für seine Hyperschalen – Konstruktionen weit über die Grenzen der ehem. DDR hinaus bekannt wurde.
Fotoserien zu fünf seiner Bauten sind in einer Fotogalerie zu sehen.

Farben der Stadt 12.0

Die Stadt Warnemünde ist als zweite Stadt an der Ostsee und als zwölfte Stadt im Katalog der Farben der Stadt katalogisiert. Mit fünfzehn Farbmustern erhöht sich der Farbindex auf insgesamt 668 Farbmuster.
Hier zwei zur Vorschau – die gesamte Kollektion gibt es in der Fotogalerie für Warnemünde.

Farben der Stadt: Warnemünde

Farben der Stadt: Warnemünde

Für den Überblick: Die erfassten Städte auf Google Maps.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.