Posts from March 2019.

10 Jahre Dingpfleger

Im März 2009 wurde auf meine Initiative hin der Berliner Schlüssel in die Sammlung des Museums der Dinge aufgenommen. Seit nun zehn Jahren bin ich auch Pate für dieses Objekt, oder mit anderen Worten: Dingpfleger für den Berliner Schlüssel.

Berliner Schlüssel

Der Berliner Schlüssel ist ein Durchsteckschlüssel mit zwei identischen Bärten. Er zwingt den Benutzer, die Tür nach dem Aufschließen sofort wieder abzuschließen. Dieses System wurde von einem Berliner Schlüsselmacher erfunden und fand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vielfache Anwendung. Heute ist er ein beliebtes Berlin-Souvenir. Der Schlüssel ist ausgestellt im Offenen Depot.

Werde Dingpfleger:in – und unterstütze die Arbeit des Museums und werde Pate für ein Objekt der Sammlung.

Happy frood :) An diesem Tag wurde 1952 Douglas Adams geboren.

Heute, am 11. März jährt sich der Geburtstag von Douglas Adams, dem Kultautor von ‘Per Anhalter durch die Galaxis’ (Original: ‘Hitchhiker’s Guide to the Galaxy’). Er wurde am 11. März 1952, in Cambridge geboren und verstarb viel zu früh am 11. Mai 2001. Im zu Ehren wurde der Handtuchtag (Towel Day) ins Leben gerufen. Am 25. Mai tragen Fans des Autors und seinem Werk ein Handtuch sichtbar mit sich herum.

Und das schreibt Douglas Adams über das Objekt:

“Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann.” 

Höchste Zeit für die Vorbereitung zum Handtuchtag 2019. Wer sich selber und seine besten Freunde ausstatten möchte findet im DON’T PANIC Towel Shop das Objekt der Begierde.

 

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.